Base4Care – Die Selbsthilfeplattform aus Deutschland

Die Selbsthilfeplattform aus Deutschland

Die Selbsthilfeplattform aus Deutschland

Online-Hilfe zum System

Alle Features in der Plattform sind möglichst intuitiv umgesetzt. Trotzdem kann es vorkommen, dass eine Funktion erklärt werden muss, um sie besser zu verstehen und effektiver nutzen zu können. Daher haben wir uns für 3 Wege des Supports entschieden:

Youtube-Kanal

Auf den Base4care Youtube-Kanal stellen wir zu vielen Funktionen kurze Anleitungs- und Erklärvideos bereit. Anregungen zu weiteren gewünschten Themen können Sie uns gerne über das Kontaktformular senden.

Hilfe vom Gruppenleiter

Jeder Nutzer hat die Möglichkeit jederzeit eine konkrete Hilfeanfrage an den Gruppenleiter zu senden. Dieser erhält eine interne Nachricht in einem separaten Eingangs-Ordner und kann die Frage der Betroffenen beantworten.

Gruppenleiter-Online-Training

Wenn sich eine Selbsthilfeorganisation für Base4care entscheidet, veranstalten wir ein Webinar für die Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter, damit diese sich im System auskennen und ihren Mitgliedern kompetent zur Seite stehen können.

Häufige Fragen

Sie sind Mitglied einer Selbsthilfegruppe oder Selbsthilfeorganisation? Machen Sie die Entscheider Ihrer Organisation auf Base4care aufmerksam. Legen Sie einen bedeutenden Grundstein für die Zukunft und tragen Sie zu einer gesunden, respektvollen und langfristigen Digitalisierung der Selbsthilfe bei. Einige häufige Fragen haben wir im Folgenden aufgelistet.

Base4care ist ein hundertprozentiges Lizenzprodukt der ASIT-Consulting GmbH & Co. KG und wurde explizit für die deutsche Selbsthilfe entwickelt. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie auf www.asit-consulting.de. – Sobald die Corona-Situation es wieder zulässt, können Sie uns gerne einmal besuchen und sich persönlich ein Bild vom Unternehmen machen. Wir freuen uns darauf!

Für die Nutzung der Plattform ist die Organisationsgröße irrelevant. Für einen großen Verband auf Bundesebene ist der Einsatz von Base4care ebenso sinnvoll, wie für einen kleinen Landesverband. Bei der Digitalisierung gilt: Egal wer den Anfang macht – es wird sich etwas bewegen!

Antwort des Geschäftsführers Armin Schwaab: “Durch meine Tante. Sie ist selbst Betroffene und hat immer darüber geklagt, dass es keine Plattform gibt, die mit möglichst wenig technischen und datenschutzrechtlichen Hürden möglichst viel Nutzen bietet. – So wurde die Idee geboren. An dieser Stelle möchte ich einmal ein großes Dankeschön dafür aussprechen. Das Resultat aus der ursprünglichen Idee ist großartig und wird sicher noch vielen Betroffenen die ehrenamtliche Arbeit erleichtern.”

Die Plattform Base4care wird ausschließlich auf eigenen dedizierten Servern gehostet, die im Rechenzentrum in Regensburg untergebracht sind. GAFA – das sind die 4 großen Global Player, auch und vor Allem im Bezug auf Infrastruktur. Das sind Google, Apple, Facebook und Amazon. Zum Versenden von Push-Nachrichten verwendet Base4care zwar Firebase, einen Dienst von google, jedoch enthalten sämtliche Nachrichten lediglich den neutralen Inhalt: „Eine neue Chat-Nachricht liegt vor“. Die Tatsächliche Nachricht wird nicht übermittelt und ist nur intern im Chat direkt lesbar. So erhalten wir den Komfort von direkter Benachrichtigung unter Einhaltung des Datenschutzes. Zusätzlich ist der Chat als reiner „Webchat“ programmiert, sodass keine Daten unnötig auf dem Mobilgerät in der App gespeichert werden müssen. Von Amazon und Facebook kommen im Produkt überhaupt keine Dienste zum Einsatz. Bei Apple beschränkt sich die Verbindung lediglich darauf, dass es eine Apple-App gibt, die zum Zeitpunkt der Genehmigung durch Apple geprüft wurde.

Antwort des Geschäftsführers Armin Schwaab: „Durch meine Tante. Sie ist selbst Betroffene und hat immer darüber geklagt, dass es keine Plattform gibt, die mit möglichst wenig technischen Hürden möglichst viel Nutzen bietet. – So wurde die Idee geboren. An dieser Stelle möchte ich einmal ein großes Dankeschön dafür aussprechen. Das Resultat aus der ursprünglichen Idee ist großartig und wird sicher noch vielen Betroffenen die ehrenamtliche Arbeit erleichtern.“

Wir haben uns ganz bewusst gegen eine Zusammenarbeit mit der Pharma-Industrie entschieden. Wir sind der Meinung, dass die Selbsthilfe einen Raum braucht, in dem man sich ohne Werbung und Produkt-Marketing austauschen kann. 
Wir könnten uns sogar vorstellen, dass Base4care einmal die technische Grundlage dafür bietet, dass die Selbsthilfe eigenständig in der Lage sein wird, selbst Studien zu Medikamenten und deren Wechselwirkungen durchzuführen. Sprechen Sie uns gerne persönlich auf das Thema an.

Wir betreiben unsere Server ausschließlich mit 100 % Ökostrom. Aus Verantwortung für Mensch und Natur. Wir verurteilen den unverantwortlich hohen Stromverbrauch durch Bitcoin-Mining aufs Schärfste und sind auch als langjähriges IT-Unternehmen auf gar keinen Fall bereit, die verheerenden Umweltschäden durch das Mining zu akzeptieren.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner